Damit Texte schweben

06. Dez. 2022

Seid Ihr auch so verliebt in Ung-Worte? Liebt Ihr substantivierte Verben wie Bekanntmachung, Veröffentlichung und Unterrichtung? Dann muss der Nikolaus Euch heute leider die Rute geben und diese bösen, bösen Substantive einsacken und mitnehmen… Alle diese schwergewichtigen und düster klingenden Hauptwörter waren als Kinder nämlich mal fröhliche, unbeschwerte Verben, mitreißend und leicht. Wenn Euer Text…

Avatarbild von Harald

Verben statt Substantive! Verben machen einen Text leicht, er schwebt fast. Substantive hingegen machen ihn (zu) gewichtig. Schreibtipp #6

Seid Ihr auch so verliebt in Ung-Worte? Liebt Ihr substantivierte Verben wie Bekanntmachung, Veröffentlichung und Unterrichtung? Dann muss der Nikolaus Euch heute leider die Rute geben und diese bösen, bösen Substantive einsacken und mitnehmen… Alle diese schwergewichtigen und düster klingenden Hauptwörter waren als Kinder nämlich mal fröhliche, unbeschwerte Verben, mitreißend und leicht. Wenn Euer Text also nicht nur gut lesbar und kurz, sondern auch luftig und fluffig wirken soll – dann verzichtet einfach auf diese Substantive und nehmt stattdessen die Verben, die sie früher einmal waren. Der Effekt ist erstaunlich!

#verben #nosubstantive #leichtetexte #verzichten #keinnominalstil #keinesubstantivierung #keineung-worte #leicht #fluffig #fröhlich #schreiben #formulieren #writing #prkurs #einfacheristbesser #schreibkurs #schreibtipps

 

Cookie-Hinweis

Digital Enthusiast Harald Ille, Inhaber: Harald Ille (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang.
Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.