Journalistische Konventionen

23. Feb. 2012

Manche Dinge erklären sich nicht unbedingt durch Nachdenken – sie sind einfach gesetzt. Etwa die Vorgabe, wie Personen, Zahlen oder Maßeinheiten geschrieben werden. Diese journalistische Konvention schert sich weder um technische Schreibweisen noch um Höflichkeit, sondern ordnet diese Aspekte humorlos der Lesbarkeit und Verständlichkeit unter.

Avatarbild von HaraldIlle

Manche Dinge erklären sich nicht unbedingt durch Nachdenken – sie sind einfach gesetzt. Etwa die Vorgabe, wie Personen, Zahlen oder Maßeinheiten geschrieben werden. Diese journalistische Konvention schert sich weder um technische Schreibweisen noch um Höflichkeit, sondern ordnet diese Aspekte humorlos der Lesbarkeit und Verständlichkeit unter.

 

Journalistische Konventionen

23. Feb. 2012

Manche Dinge erklären sich nicht unbedingt durch Nachdenken – sie sind einfach gesetzt. Etwa die Vorgabe, wie Personen, Zahlen oder Maßeinheiten geschrieben werden. Diese journalistische Konvention schert sich weder um technische Schreibweisen noch um Höflichkeit, sondern ordnet diese Aspekte humorlos der Lesbarkeit und Verständlichkeit unter.

Avatarbild von HaraldIlle

Manche Dinge erklären sich nicht unbedingt durch Nachdenken – sie sind einfach gesetzt. Etwa die Vorgabe, wie Personen, Zahlen oder Maßeinheiten geschrieben werden. Diese journalistische Konvention schert sich weder um technische Schreibweisen noch um Höflichkeit, sondern ordnet diese Aspekte humorlos der Lesbarkeit und Verständlichkeit unter.

 

Cookie-Hinweis

Digital Enthusiast Harald Ille, Inhaber: Harald Ille (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang.
Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.